Wie angekündigt hat die DPolG die Wahlprogramme auf polizeipolitische Themen durchforstet. Ausdrücklich sind wir als Gewerkschaft überparteilich und werden selbstverständlich keine Wahlempfehlungen…
Der Schock sitzt tief ... Ein Dank gilt in diesen schweren Stunden all denjeniegen, die uns auf vielfältige Art und Weise ihre tiefe Verbundenheit und Achtung vor unserem lebensgefährlichen Beruf…
Die seit dem 1.1.2022 geltende Änderung der Tierschutz-HundeVO wird von der DPolG grundsätzlich begrüßt, ... da für Haus- und Gebrauchshunde Klarheit geschaffen wird, dass bestimmte Trainingsmethoden…
DPolG: Die Corona-Krise verstärkt aufgeheizte Stimmung Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 47.303 Delikte wurden 2021…
Am Donnerstag den 14. Oktober 2021 war es wieder soweit. Der 21. Landesjugendgewerkschaftstag der dbb jugend schleswig-holstein hat wieder getagt. Diesmal in einem Coworking-Space in Kiel. Gestellt…
lassen Sie uns ins Gespräch kommen, denn an dieser Stellen können wir die Forderungen und Sichtweisen der DPolG nur komprimiert darstellen. Das Positionspapier wird u.a. den demokratischen…
Leider immernoch Alltag bei Sondereinsätzen in Schleswig-Holstein. Besonders die Hundertschaften des Einzeldienstes haben immer wieder mit dem Platzangebot der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge zu…
Noch einmal am Dienstag, 24.08.2021 begrüßen Birke Pfeiffer (Leitung Landesgeschäftsstelle), Gerhard Kath (Landesschatzmeister) und Astrid Steffen (Beauftragte PD AFB Eutin) (von links) als…
aus Sicht der DPolG wäre es angemessen, die wiederholt und zu Recht gelobte Arbeit der Polizei in der Corona-Pandemie ... mit einem Bonus zu versehen. In besonderem Maße gilt das für eine Gruppe, die…
DPOlG: Halterhaftung gehört in die Vision Zero Vier Monate vor Ende der Legislaturperiode der Großen Koalition kommt nochmal Bewegung in das Thema Verkehrssicherheit. Die Bundestagsfraktionen von…