DPolG: Die Corona-Krise verstärkt aufgeheizte Stimmung Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 47.303 Delikte wurden 2021…
Auch eine legitimierte Oppositionspartei hat Anspruch auf Information. Das Verständnis aus Kenntnis wächst, ist nichts Neues. Genauso wenig wie, dass in Deutschland Polizei kein Selbstzweck…
Chatgruppen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen DPolG: Klare Kante gegen Rechtsextremismus Nachdem in Nordrhein-Westfalen gegen 30 Polizeibeamte ermittelt wird, die in Chatgruppen,…
Ein erster Blick in den Koalitionsvertrag von CDU und Grünen offenbart Licht und Schatten. Positiv ist das klare Bekenntnis der künftigen Regierungskoalition, dass zusätzliche Aufgaben auch mehr…
Die diesjährige Landesbeirats-Sitzung des dbb Schleswig- Holstein, fand gestern am 26. September 2022 in Kiel statt. Von der DPolG SH, war der Vorstand mit Frank Hesse und Astrid Steffen,…
Nach der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 ist die Zeit für ein Resümee: Bei aller eingeschränkter Aussagekraft der PKS gibt es dennoch einige wesentliche Erkenntnisse,…
Die Absage des Einsatzes in Flensburg hat in der Landespolizei für einige Verwirrungen gesorgt Der lange vorangekündigte Einsatz zur Räumung eines Waldstücks in Flensburg wurde in letzter Minute…
Noch einmal am Dienstag, 24.08.2021 begrüßen Birke Pfeiffer (Leitung Landesgeschäftsstelle), Gerhard Kath (Landesschatzmeister) und Astrid Steffen (Beauftragte PD AFB Eutin) (von links) als…
Mit Ihren Anliegen dringt die Stellv. Landesvorsitzende Astrid Steffen bis an die Spitze der Landesregierung Schleswig-Holsteins, zum Ministerpräsidenten Daniel Günther, vor. Aus Anlaß des Tages der…
DPolG: Kriminalität verlagert sich - Keine Entwarnung in Sicht Die Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2020 zeigt keine Entwarnung, trotz der besonderen Lage durch die Corona-Pandemie.…