Am 25.04.2023 wurde im Ramen einer Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt Der langjährige Vorstand unter dem Vorsitzenden Frank Hesse und seinem Stellvertreter Hauke Hanßen stand für ihre…
Nach der Wahl beim Landesdelegiertentag hat sich das neue und alte Rechtsschutzteam am 10.01. endlich zusammenfinden können, um eine ordentliche Übergabe zu gewährleisten. Die technischen…
Die CDU-Landtagsfraktion von Schleswig-Holstein hatte für den 17. September 2024 auch die DPolG zu ihrem Sommerempfang in den Landtag von Schleswig-Holstein eingeladen. Gern nahmen die DPolG…
Charity- Aktion: "Pusten für den guten Zweck" von Dräger zugunsten des UKSH Am 09.09.2023 war es wieder so weit. Regelmäßig findet hier im Strandsalon in Lübeck BLAULICHT von Singlebeats statt.…
Mit Ihren Anliegen dringt die Stellv. Landesvorsitzende Astrid Steffen bis an die Spitze der Landesregierung Schleswig-Holsteins, zum Ministerpräsidenten Daniel Günther, vor. Aus Anlaß des Tages der…
DPolG: Kriminalität verlagert sich - Keine Entwarnung in Sicht Die Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2020 zeigt keine Entwarnung, trotz der besonderen Lage durch die Corona-Pandemie.…
Der Polizeispiegel - jetzt auch online DU liebst Flexibilität und bist viel unterwegs? DU willst immer und überall Zugriff auf deinen POLIZEISPIEGEL haben? DU liebst…
Seit einigen Jahren ist die Polizeizulage nicht mehr ruhegehaltsfähig. Diese Maßnahme war falsch und langsam scheint sich in der Politik die Einsicht durchzusetzen, dass diese Maßnahme ein Fehler…
Eine im Januar geplante Räumung eines rechtswidrig besetzten Waldstücks in Flensburg wurde seinerzeit kurzfristig abgeblasen. Aufwändige Vorplanungen waren für die Katz, immerhin ist so eine…
Die DPolG dankt der Beauftragten für die Landespolizei, Frau Samiah El Samadoni, und ihren Mitarbeiterinnen für die wertvolle Arbeit. Der heute veröffentlichte Tätigkeitsbericht ist ein wichtiger und…