aus Sicht der DPolG wäre es angemessen, die wiederholt und zu Recht gelobte Arbeit der Polizei in der Corona-Pandemie ... mit einem Bonus zu versehen. In besonderem Maße gilt das für eine Gruppe, die…
DPOlG: Halterhaftung gehört in die Vision Zero Vier Monate vor Ende der Legislaturperiode der Großen Koalition kommt nochmal Bewegung in das Thema Verkehrssicherheit. Die Bundestagsfraktionen von…
DPolG: Polizei arbeitet am Limit, die Gefahren wachsen! Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung spalten zunehmend die Gesellschaft und führen zu einer starken…
DPolG: Kriminalität verlagert sich - Keine Entwarnung in Sicht Die Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2020 zeigt keine Entwarnung, trotz der besonderen Lage durch die Corona-Pandemie.…
Nach der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 ist die Zeit für ein Resümee: Bei aller eingeschränkter Aussagekraft der PKS gibt es dennoch einige wesentliche Erkenntnisse,…
Wenn die Bundesleitung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) morgen (digital) zur Bera-tung zusammentrifft, wird die Situation der Polizeibeschäftigten in der Corona-Pandemie erneut ganz oben auf…
Eine im Januar geplante Räumung eines rechtswidrig besetzten Waldstücks in Flensburg wurde seinerzeit kurzfristig abgeblasen. Aufwändige Vorplanungen waren für die Katz, immerhin ist so eine…
Wir werden oft gefragt, wie hoch denn der Frauenanteil bei der Polizei sei? Hier geht es zu den zuletzt veröffentlichten Zahlen des statistischen Bundesamtes:
DPolG begrüßt Dienstanfänger unter Corona-Bedingungen Seit 07.00 Uhr stehen bei eisigen Temperaturen Astrid Steffen und Birke Pfeiffer vor dem Tor der PD AFB Eutin, um die am heutigen Tag ankommenden…
In einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) COVID-19 Erkrankungen bei Polizeibeamtinnen und -beamten als Berufskrankheit…